Brennnessel

geposted in: Allgemein 0

 

Die Brennnessel ist eine der Ruderalpflanze, das heißt, sie zieht (räumt) dem Menschen hinterher und besiedelt aufgegebene oder vermüllte, „gestörte“ Standorte, Schuttflächen, Wegränder, Ruinen etc.. Durch starke Samenbildung und schnellem Wuchs sorgen sie für die erste Belebung einer offenen Fläche, und bereiten die weitere Besiedlung durch andere Pflanzen, Insekten (Schmetterlinge) und Vögel vor – sie bietet ihnen Nährstoffe und Unterschlupf. Im Garten zeigt sie nährstoff- und stickstoffreiche Flächen an.

 

Im Jahr 2022 war die Brennnessel Heilpflanze des Jahres, aber sie ist auch Superfood:

 

„Das Kraut hat es in sich: Brennnesseln enthalten zahlreiche Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium sowie Eisen und Silicium. Darüber hinaus liefern sie reichlich Vitamin A und Vitamin C. Zudem sind Brennnesseln eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle: 100 Gramm Brennnesseln enthalten rund 7 Gramm Protein und liegen somit etwa gleichauf mit gekochten Bohnen oder Kichererbsen. Neben den Blättern (Triebspitzen) lassen sich auch die Samen der Brennnesseln verarbeiten. Diese enthalten unter anderem die Omega-6-Fettsäure Linolsäure und Vitamin E. (…) Brennnesseln sind auch roh genießbar, wenn man sie zuvor zum Beispiel gründlich mit einem Nudelholz bearbeitet oder in einem Mixer zerkleinert. Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für Salate, Suppen oder Pestos und lassen sich generell ähnlich wie Spinat verarbeiten. Als ergänzende Note schmecken sie auch gut in Omeletts, Quiches oder als Zutat in einem grünen Smoothie. Brennnesselsamen sind vor allem geröstet eine wertvolle Ergänzung für Müsli, Joghurt oder Salat.“  https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/brennnessel-welche-wirkung-hat-die-heilpflanze/

 

Wir empfehlen Brennnesseltee, der außerdem viele Flavonoide, Chlorophyll und Carotinoide enthält, für eine Frühjahrs- oder Herbstkur: immer mal wieder 14 Tage lang täglich eine große Tasse trinken. Jetzt ist eine gute Zeit, um innerlich aufzuräumen und durchzuspülen.

 

Was ist noch zu erwähnen? Hildegard von Bingen schreibt der Brennnessel auch eine Wirkung gegen Vergesslichkeit zu: “… reibe eine Brennnessel zu Saft und gebe Olivenöl dazu. Und wenn er schlafen geht, soll er seine Brust und seine Schläfen damit einreiben…” (Hildegard v. Bingen, Physica)

 

Unsere Brennnessel stammt von einem Demeter-Kräuterhof in Franken.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert